|  | Inhaltsverzeichnis Zu diesem Heft S. 2Dr. Volker Crystalla: Predigt zum Israelsonntag 2004 S. 4
 Dr. Kristlieb Adloff: Zur Palästinareise des Bischofs S. 10
 Dagmar Müller: Finger-Meditationen S. 16
 Eberhard Fincke: Was uns die Flutwelle auch lehrt S. 20
 Hans Goswin Clemen: Die Einstellung Jesu zum Töten S. 24
 Dr. Kurt Dockhorn: Religion stark nachgefragt - warum wohl? S. 28
 Wolfgang Belitz: Wegweisung S. 32
 Hans Goswin Clemen: Die Schuldenfalle S. 35
 Dr. Kurt Dockhorn: Beteiligungs- und Befähigungsgerechtigkeit S. 37
 Herbert Erchinger: Abschied von der Subventionsmentalität S. 40
 Dietrich Kuessner: Visitation und Visitatoren S. 42
 Dietrich Kuessner: Wer darf zum Abendmahl S. 45
 Eberhard Finke: Quartier - ein neuer Begriff in der Kirche S. 47
 Dietrich Kuessner: Buchbesprechungen: Propstei Blankenburg und Glaubwürdiges Christentum S. 49
 Dr. Kurt Dockhorn: Aus meinen Stasiunterlagen S. 50
 Dietrich Kuessner: Über die Kirchenmusik im Dritten Reich: Ellinor von der Heyde Dohrn S. 52
 Dietrich Kuessner: Vor 60 Jahren: Befreiung für Ingeborg Klünder S. 58
 Dietrich Kuessner: Aus der Landeskirche S. 63
 Eberhard Fincke: Buchbesprechung: Matriachat, Globalisierung und Widerstand S. 66
 
 
 |  |