|  | 
 Chronologie der Veranstaltungen zur AusstellungChristenkreuz und Hakenkreuz - Kirchbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismusvom 28.5. - 30.6. 2009 in der Brüdernkirche Braunschweig(Download als pdf hier) 
 28. Mai Donnerstag 19.00 in der Brüdernkirche
 Eröffnung der Ausstellung
 Vortrag von Landesbischof Friedrich Weber "Bauen und Bekennen"
 Einführung in die Ausstellung Prof. Stefanie Endlich und Beate Rossie, Berlin
 
 2. Juni Dienstag 19.00 in der Brüdernkirche
 "Bauen oder Widerstehen"
 Gespräch zwischen OLKR i.R. Prof. Dr. Harald Schultze und Dietrich Kuessner
 Moderation: Landesbischof Friedrich Weber
 ab 16.00 Offener Nachmittag zum Thema mit Gesprächen bei Kaffee und Kuchen und Führung ab 17.45
 
 4. Juni Donnerstag 19.00 in der Brüdernkirche
 Kirchenneubau in der Braunschweigischen Landeskirche zur Zeit des Nationalsozialismus
 Vortrag von Helmut Müller, ltd Landeskirchenbaurat
 Moderation Pfr. Wolfgang A, Jünke
 
 7. Juni Sonntag 10.30 in der Petrikirche
 Predigtreihe I: Raum - Wort - Seele
 Predigt: Pfarrerin Kristina Kühnbaum - Schmidt
 
 7. Juni Sonntag 11.15 Wichernkirche, Lehndorf
 Wort zum Ort von Pfarrer Markus Fay-Fürst
 
 10. Juni Mittwoch 19.00 in der Brüdernkirche
 "Der Wunsch nach Gedenken und der Schmerz der Erinnerung"
 Vortrag von Pfarrerin Kristina Kühnbaum-Schmidt
 
 14. Juni Sonntag 10.05 in der Katharinenkirche
 Predigtreihe II: Raum - Wort - Klang
 Predigt: Pfarrer Joachim Vahrmeier
 
 14. Juni Sonntag  12.15 Kirche St. Georg Donnerburgweg
 Wort zum Ort von Pfarrerin Birgitt Adolph
 
 18. Juni Donnerstag 18.00  im Braunschweiger Dom
 Predigtreihe III: Raum - Wort - Bild
 Predigt: Domprediger Joachim Hempel
 
 21. Juni Sonntag 11.15 Martin-Luther-Kirche
 Wort zum Ort: Pfarrerin Anna-Dorothea Biersack
 
 22. Juni Montag 19.00 in der Brüdernkirche
 "Purifizierung, Moderne, Ideologie. Zur Umgestaltung des Braunschweiger Doms im Nationalsozialismus"
 Vortrag von Prof. Dr. Christian Fuhrmeister, München
 
 23. Juni Dienstag 19.00 Gedenkstätte Schillstraße
 Nationalsozialismus als Normalität? Alltag zwischen 1933 und 1945 in Stadt und Land Braunschweig
 Beiträge von Dr. Hans Ulrich Ludewig und Dietrich Kuessner
 
 28. Juni Sonntag 16.00 in der Brüdernkirche
 Singen und Lesen zeitgenössischer Texte und Lieder
 mit dem Posaunenchor der Propstei Braunschweig
 abschließendes Rundgespräch - Erfahrungsaustausch
 
 5. Juli Sonntag 10.00 Paulikirche  (statt am 28. Juni!)
 Predigtreihe IV Raum - Wort - Geschichte
 Predigt: Pfr. Herbert Erchinger
 
 
 |  |