Kirche von unten: Home - Archiv - Geschichte - Vorträge, Beiträge - Cyty - Glaube

[Kirche von Unten]

Weimar war besser

Vortrag am 23.11.2022 in der Akademie zusammen mit H. U. Ludewig,
der vorher über den allgemeinen historischen Ablauf referierte.


von Dietrich Kuessner

(Download als pdf hier)




Einige Literatur, die ich zu meinem Vortrag zu Weimar gelesen habe,
chronologisch geordnet, samt unpassenden Bemerkungen


Daniel Bormuth, Die Deutschen Evangelischen Kirchentage in der Weimarer Republik, Stuttgart 2007.


Der Verfasser ist evangelischer Pfarrer in Kurhessen-Waldeck, heute Ende 40. Er greift in seiner Darstellung zurück auf die wenig bekannten Kirchentage im 19. Jahrhundert, die Gründung des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses 1903, der dann in veränderter Form 1922 ein Strukturelement der neuen Kirchenverfassung wurde, und dann beschreibt er auf 150 Seiten die Entwicklung des Kirchentages seit dem Dresdner Kirchentag 1919 und die Entstehung des Ev. Kirchenbundes. Erstmals werden die folgenden Kirchentage in Bethel, Königsberg und Nürnberg ausführlich dargestellt. Zusammenfassend bemängelt Bormuth die geringen Demokratieansätze und entsprechende Fortschritte, die m.E. jedoch eine Überschätzung der seinerzeitigen Möglichkeiten darstellen. Die Arbeit füllt eine traurige Lücke in der kirchengeschichtlichen Forschung und war mir eine große Hilfe.



Zum nächsten Teil
Zum vorherigen Teil
Zum Inhaltsverzeichnis


[Zurück] [Glaube] [Helfen]
Impressum und Datenschutzerklärung  http://bs.cyty.com/kirche-von-unten/archiv/gesch/weimar_war_besser/, Stand: Dezember 2022, dk