[ Gitarrenkurs Home ] [ Einführung ] [ Teil 1: Die Grundlagen ] Teil 2: Zupfen und Fingerpicking: A-Dur, Die Gedanken sind frei - D-Dur, House of the risin' Sun - Folk-Picking, Whiskey in the jar - Flageolett-Stimmung [ Teil 3: Das mehrstimmige Melodiespiel ] [ Anhang ] [ Visitabilis ]
Das 3/4-Takt Zupfmuster eignet sich für das Lied "House of the Rising Sun", zuvor müssen wir uns jedoch noch den D-Dur Griff einprägen:
D - DurE'-------+----(M)+-------+---- H -------+-------+----(R)+---- G -------+----(Z)+-------+---- D -------+-------+-------+---- A X------+-------+-------+---- E X------+-------+-------+---- 1. Bd. 2. Bd. 3. Bd.
HOUSE OF THE RISING SUN* - Anhören: Ogg Vorbis: Streaming / Download -
RealAudio
Hinweis: Das Lied wurde mit dem Kapodaster im zweiten Bund gespielt und aufgenommen, siehe Gebrauch des Kapodasters.
(a) a C D F 1. There is a house in New Or - leans, a C E they call the Rising Sun, a C D F it's been the ruin of many a poor boy, a E a and me, o Lord, I'm one. 2. My mother was a taylor, she sold my new blue jeans. My father was a gamblin' man down in New Orleans. 3. If I had listened to what my mother said, I'd have been at home today. But I was young and foolish, o God, let a rambler lead me astray. 4. Go tell my baby sister, never do like I have done, but shun that house in New Orleans, they call the Rising Sun. 5. I'm going back to New Orleans, my race is almost run, I'm going back to spend my life beneath the Rising Sun.
* Auf jeden Akkord kommt ein Takt (s.o.), nur auf den ersten E-Dur Griff nach dem C-Dur-Griff kommen zwei Takte. Also von der Griffolge muß gespielt werden:
a C D F a C E E a C D F a E a.
- Anhören: Midi-Wiedergabe - Notenansicht..
Einen Überblick über das Zupfmuster bei verschiedenen Griffen gibt die Seite: Das 3/4-Takt-Zupfmuster als Beispiel bei verschiedenen Gitarrengriffen.
Schmerzt der Zeigefinger oder der Handballen der linken Hand beim Üben des F-Dur-Akkordes, die Übungszeit verkürzen oder abbrechen. Langsam, immer in kleinen Schritten üben !!!
Hintergründe: Dieses Lied ist in verschiedenen Bearbeitungen bekannt, die berühmteste ist wohl ohne Zweifel die Version der "Animals" aus dem Jahr 1965. Das Lied beklagt, wie Menschen in einem Freudenhaus der Stadt New Orleans ("Rising Sun" = "aufgehende Sonne") zugrundegehen.